Holz oder Kunststoff?

Eine Entscheidung ist ein Massenmord an Möglichkeiten. Tut ihr euch auch immer so schwer damit, eine “endgültige” Entscheidung zu treffen? Ich finde das immer alles andere als leicht. Heute stehen wir bei unserer Hausplanung vor der Wahl: Kunststoff oder Holzfenster.

Eigentlich hatte ich mir von Anfang an Holzfenster mit Sprossen gewünscht. So richtig romantisch, ländlich. Die Fenster hätte ich dann in einem zarten Blaugrau streichen lassen und die anderen Holzelemente weiß. Jetzt ist es aber so, dass uns aus allen Ecken Ratschläge ereilen, bloooß nicht Holzfenster zu nehmen. Die seien extrem pflegeintensiv. Nun ja, wenn Frau etwas wirklich will, kann sie solche Hinweise gerne auch mal stoisch überhören – zumindest habe ich das immer so gemacht, wollte ich doch unbedingt diese Holzfenster mit Sprossen. Dass die guten Stücke auch noch teurer sind, war mir im Hinterkopf leider auch schon irgendwie bewusst, seitdem wir aber jetzt die Kostengegenüberstellung haben, gehen mir nun aber doch die Argumente aus.

Sieht schön aus vs. günstiger und weniger Arbeit kommt halt beim Gatten nicht so wirklich gut an. Der Kompromiss wäre jetzt ja, Kunststofffenster mit Sprossen zu nehmen. Ist doch genau das Gleiche, oder? Ok, vielleicht hab ich da echt komische Ansichten aber NEIN, für mich ist das eben nicht das Gleiche. Weiße Kunststofffenster mit Sprossen gefallen mir eben nicht. Auch nicht mit der “Holz-Folierung”. Das ist wie, wenn man Vegetarier ist und dann aber veganes Schnitzel kauft oder eben Fliesen in Holzoptik – FAKE.

Geld, Geld, Geld…

Man baut nur einmal, ist aber leider auch kein Grund sich noch weiter “aus dem Fenster zu lehnen” was das Budget betrifft. Wir müssen jedenfalls ganz schön darauf achten. Deswegen gibt es hier meine Version B. Kunststofffenster mit anthrazitfarbener Folierung Innen und Außen. Was sagt ihr dazu? Gefällt euch das? Oder würdet ihr lieber irgendwie versuchen sich den Traum von Holzfenstern zu erfüllen?

Liebe Grüße,

eure Hin- und Hergerissene.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.