Grundriss. Oder könnte man doch noch mal hier oder da?…

Schööön ist er, denke ich mir immer, wenn ich zum 18.000 mal die Datei öffne um mir den Grundriss anzuschauen. Dann stelle ich mir immer vor, wie man durch die Räume läuft und wie man das alles einrichten könnte. Übrigens: Wer findet den Fehler? Im Erdgeschoss ist durch kleine Korrekturen eine Wand in der Zeichnung entstanden, die sooo ja gar nicht gebaut werden dürfte, es sei denn wir wären dünn wie ein Blatt Papier. Seht ihr den Fehler im Bild?Es ist die Wand im Flur, die da einfach frecherweise von der Treppe in unseren Flur reinläuft. Die gehört da natürlich nicht hin 😉

Im Erdgeschoss haben wir die Treppe aus dem Esszimmer heraus starten lassen. Der Küchenbereich wird von dem Ess/Wohnbereich durch eine Stufe getrennt und mit zwei unterschiedlichen Bodenbelägen gestaltet werden. Im Flur und der Küche soll es Betonguss werden, im Wohn-/Essbereich nehmen wir Eichenparkett.

In letzter Minute habe ich meinem Mann doch noch den Kamin aufdrängen können 😉 Wollte er eigentlich aus Kostengründen drauf verzichten. Jetzt ist er doch erstmal eingeplant. Yipiieh. Da musste man natürlich erstmal übrlegen, wo denn der Schornstein seinen Platz finden kann. Und dann noch den Kamin davor. Hm. Im Bereich Esszimmer/Übergang zum Wohnzimmer wird es dann ganz schön eng. Hier bin ich noch nicht ganz fertig mit der Grübelei. Wir werden sehen und ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.

Im Obergeschoss sind die Kinderzimmer, das Schlafzimmer und das Bad, welches wir in den Kapitänsgiebel gesetzt haben, damit wir keine Probleme mit Schrägen bekommen. Es ist nämlich so, dass mein Mann 2,00 m groß ist, und er soll sich beim Duschen etc. ja nicht den Kopf stoßen.

Bildschirmfoto 2018-01-16 um 09.06.19

Die Kinderzimmer sind auch relativ klein… Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich das trotzdem ok so. Größer wäre aufgrund der GRZ nicht gegangen. Wäre dann auch wieder teurer geworden und ich finde, bei so viel Luxus sich überhaupt ein eigenes Haus zu bauen, muss man nicht immer noch nach mehr streben. Gut, wer jetzt aufmerksam ist, wird sagen, dass das Schlafzimmer ja vieeeel größer ist, aber hier möchten wir den Platz auch als Abstellfläche für den ganzen Kram nutzen, der sonst immer irgendwo im Weg liegt oder steht. Natürlich in schön und aufgeräumt 😉 Nicht so als Abstellzimmer.

Was denkt ihr? Kann man den so lassen, oder gibt es noch Verbesserungspotenzial 😉 Immer her mit den Tipps.

Liebe Grüße,

eure mimymama

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.