Giebelfarben und Mitternachtssnacks

Es ist 20:43 Uhr und das geliebteste Kind in Elsa-Verkleidung ist nach 3 Hörspielfolgen Bibi und Tina wieder munter aus dem Bett gehüpft um jetzt gemeinsam mit Papa ein Tomatenbrot zu essen. Wieso wird die eigentlich nie müde? Das kleine Schwesterchen schläft bereits ganz vorbildlich seit 18 Uhr. Mini-Elsa hält davon nichts. Sie schmatzt ihren Apfel und hat den gutgelaunten “Bestimmer-Tonfall” aufgelegt. “So, du isst jetzt den Apfel! Komm! Das ist gesund! Komm jetzt! Iss!” Schmatz Schmatz. Dabei war heute in der Kita Fasching und jede Menge los. Am Nachmittag noch 3 Stunden bei schönstem Wetter über den Biobauernhof gejagt und trotzdem – hellwach. Aber jetzt ist ja auch der Papa zuhause, der darf jetzt übernehmen und ich widme mich unfassbar wichtigen Entscheidungsfragen 😉

Thematisch passend, wollte ich mich heute nämlich endlich mal der Entscheidung “Verkleidung” der Fassade bzw. Farbauswahl bei den Giebeln annehmen. Womit wir auch schon voll dabei sind.

Vorab sollte ich vielleicht sagen, dass wir uns für sichtbare Giebel aus Holz mit Pfettenköpfen entschieden haben – aber welche Farbe? Eigentlich sollten die Fenster ja mal weiße Holzfenster werden aber nun ist doch alles anders und es werden anthrazit-folierte-Kunststofffenster. Und was machen wir jetzt mit den Giebeln? Weiß lassen oder auch Anthrazit lackieren?

Was meint ihr? Ich habe ja meinen heimlichen Favoriten. Hier sind ein paar Bilder, damit man es sich ein bisschen besser vorstellen kann.

 

Der Stein ist übrigens von deppe Backstein und ich finde ihn soooo schön, weil er wirklich so aussieht, wie bei einem alten Bauernhaus. Also, was meint ihr? Ich brauche dringend Entscheidungshilfe!!!

So, Folge 4 von Bibi und Tina läuft und Elsbett liegt endlich im Bett. Guts Nächtle wünsche ich euch allen!

Eure mimymama